- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Temp: LM61 richtig auswerten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    Duisburg
    Alter
    35
    Beiträge
    44
    Hey vielen Dank..
    Ja die 1 Grad-Auflösung reicht mir eigentlich, vielleicht werde ich später eine genauere Auflösung wählen...

    Ich habe einen LM61 an einem ca. 12 M langem Kabel gelötet um damit die außentemperatur zu messen... was ich nicht bedacht hatte, war dass die Leitungslänge das Messergebniss verfälscht..

    Heute kam mir die Idee einfach eine Emitterfolgeschaltung zu dem LM61 dazu zu bauen um so ein relativ genaues Ergebniss zu erzielen..

    Ich habe gelesen dass bei dieser Schaltung die Ausgangspannung immer ca. 0,99 V weniger ist als die Eingangspannung..

    Rechne ich dies nun mit einem gerundeten Wert von 1V ergibt dies folgendes.
    1024/2,56 * 1,00= 400.

    Muss ich jetzt diesen Wert vom eigentlich gemessenen abziehen ??

    Vielleicht könnte mir da jemand noch helfen !!

    Vielen Dank schonmal für die sehr hilfreichen Tipps..

    Lg.. Oliver
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken emitterfolger_122.gif  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests