-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
ich habe mich gestern etwas über den FLL informiert.
Dabei ist mir eine Idee gekommen:
Wenn ich einen Controller als Regler nehme, einen DAC mit z.B.16Bit Auflösung dahinter schalte, dessen Ausgangsspannung evtl. auf den VCO des 4046 anpasse und die erzeugte Freuqenz dann wiederum mit dem Controller messe, sollte das doch hinhauen.
Damit die Anpassung an eine neue Frequenz nicht so lange dauert(wird als Nachteil beschrieben) könnte man ja bei der Anwahl einer neuen Frequenz einen festen Sollwert (duch eine Funktion im Controller berechnet) auf den DAC geben und die Regelung unterbrechen.
Kurz warten und dann erst die Regelung wieder zuschalten, damit sich die Schaltung auf den eingestellten Wert einregelt.
Probleme seh ich dabei nur beim VCO und der Frequenzmessung.
VCO: Wie reproduzierbar ist eine Frequenz bei einer bestimmten Eingangsspannung ( Temperatur etc.)
Frequenzmessung:
Schafft ein Controller es die geteilte Frequenz enstprechend genau zu messen?
Mit diesen Problemen werde ich mich demnäschst evtl. genauer befassen.
Zur Lösung mit dem DDS und der PLL
Eingentlich wäre hier ja nur ein Controller und ein PLL mit einem festen Teilerverhältnis nötig.
Hier sehe ich die Probleme wieder in der Dimensionierung des Loopfilters, und in der Stufung der Referenzfrequenz.
Kann ein Software DDS genügend fein, mit entsprechend hoher Frequenz arbeiten?
Für beide Möglichkeiten würde ein extra Controller vorgesehen, der nur das ausführt und seine Daten über einen Bus erhält.
Die Steuerung des ganzen (RAM-Verwaltung, Funktionswerte erzeugen und im RAm ablegen etc. ) wird eh sehr aufwendig und daher von einem extra µC übernommen.
Z.z. würde mich der FLL am meisten Reizen, da auch hier die Möglichkeit einer niederfrequenten Modulation besteht.
Hier hängt die Modulation ja eigentlich nur von der Geschwindikeit des DAC und der Regelung ab.
(Wenn man den Sollwert der Frequenz schon ziemlich genau über eine Funktionsvorschrift erzeugen könnte, wäre bei der Modulation, die Regelung sogar fast überflüssig)
mfg Benedikt Lippert
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen