DDS ist eigentlich für nichtrechteckige Ausgangssignale vorgesehen und für rechteckige hat keinen Sinn, weil es viel komplizirter ist.
Die einfachste Lösung um in bestimmten Bereich schritweise einstelbare Taktfrequenzen zu erzeugen, ist direkte Teilung einer genug hocher permanenter Frequenz.
MfG
Lesezeichen