-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
ich bin etwas beruhigt^^.
Da ich mich ja z.Z. auf dem Weg zum E-Studium befinde und schon eine Ausbildung in dem Bereich sehr gut abgeschlossen habe, sollte man ja eigentlich schon etwas komplexere Schaltungen stabil zum Laufen bekommen.
Vielleicht wäre es noch besser wenn ich den PLL auf einer geätzen Platine aufbaue, aber der DDS hat nach zweimaligen hinsehen viele Vorteile ( durchgängiger Frequenzbereich, noch etwas schneller etc.)
mfg Benedikt Lippert
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen