Hallo Pinsel,

hiere zunächst mal die Stückliste als Reichelt Warenkorb.

Der PCF8591 von Conrad ist ein I2C A/D Wandler. Der ist hier nicht zu gebrauchen.

Zu erwähnen wäre noch, dass 2 x 10kOhm Widerstände als I2C PullUps notwendig sind. Die habe ich auf die NIBObee Platine gepackt. In der Stückliste sind jeweils 2 SMD und 2 Kohleschicht Widerstände mit dabei.

Leider gibt es bei Reichelt zur Zeit das von mir verwendete DOGM163W nicht, deshalb steht das DOGM162W in der Stückliste. Dieses hat nur 2x16 Zeichen. Bei Verwendung eines anderen Displays ist u.U. ein anderes Backlight und damit evtl andere Vorwiderstände nötig. Einige DOGM sind z.B. ohne Backlight gar nicht verwendbar. Im Zweifelsfall hilft ein Blick ins Datenblatt.

Bei Verwendung eines anderen LCDs als das hier verwendete DOGM ist zudem ein Kontrastregler (5-10kOhm Trimmer) notwendig.

Ein ähnlicher Schaltplan ohne SPI und Jumper wurde von mir schon mal für den Asuro verwendet (allerdings mit etwas anderer Belegung der Steuerleitungen).

2 Jumper müssen für den I2C Mode gesteckt werden, CSB auf GND und PSB auf 5V.

Der 3. Jumper ist für das Backlight (an/aus/Software). Ich sehe gerade, der fehlt komplett im Schaltplan.