Hallo m.a.r.v.i.n,
den ATmega644 hatte ich gleich mit dem NIBObee mitbestellt, weil ich dachte, daß es nicht übel wäre, für 5€ 4x soviel Speicher zu haben wie das Original.
Heute wollte ich nun auf den 644 umsteigen und hab es so gemacht, wie oben beschrieben: Deine Dateien in den /src - Zweig kopiert, die libs wie beschrieben neu gebaut, die
Projekte auf den 644 angepasst genau wie den Aufruf von avrdude. Damit lassen sich die Programme auch übersetzen und auf den NIBObee laden.
So weit - so gut. Dann gehen die Problem aber los: Die Programme laufen wesentlich laaaaaaaangsamer, als mit dem ATmega 16 - handgestoppt so um den Faktor 20. Die Liniensensoren funktionieren, lcd-Anzeige klappt, aber die linken Fühler funktionieren nicht mehr - die rechten Fühler dagegen schon. Alles wie gesagt wesentlich langsamer.
Wenn ich den ATmega16 wieder einbaue und die entsprechenden Einstellung wiederherstelle, dann klappt alles normal.
Hast Du eine Idee, was da falsch laufen könnte? Habe ich etwas vergessen? Ist der 644 defekt? Bin etwas ratlos...
Lesezeichen