Zitat Zitat von salvadordali
... laut Beschreibung bzw. Schaltplan sollte das Modul eigentlich mit TTL auskommen ...
Das sehe ich genauso. In Deinem ersten Link ist ja ein 4-fach-Stecker an Deinem Modul (dem UART Wandler) mit TTL-UART beschriftet - genau der Pegel, den Du an der Beene brauchst. Der 4-fach-Stecker "TTL-UART" muss mit der Beene verbunden werden. Ich würde
a) Vcc nicht verbinden (= keine Leitung zwischen Modul und Bee)
b) GND verbinden von Modul nach Bee - das MUSS sein
c) RX (und TX) des TTL-UART am "Modul" mit TX (und RX) an der Beene verbinden
Wenns dann nicht läuft,
d) TX (und RX) des TTL-UART am "Modul" mit TX (und RX) an der Beene verbinden.

Wenns dann noch immer nicht läuft: schimpfen, grübeln - keine Ahnung . . . .