Hmm, so langsam blicke ich ein wenig durch.
Standartmässig sind die Teiler A,B und C auf 1, d.h.
clkper = clkper2 = clkper4 = clksys.
Mit den Teilern kann ich jetzt das ganze z.B. so einstellen, dass die "normale" Peripherie (also alles, was auf clkper läuft) und die CPU (clkcpu ist immer gleich clkper) auf 8MHz läuft, clkper2 auf 16MHz und clkper4 auf 32MHz (=clksys). Nur der Sinn des ganzen erschließt sich mir nicht ganz. Höchstens Stromersparniss...

Gruß,
askazo