also im manual A (NICHT DATASHEET!) auf seite 80 steht, dass man erst die quelle einstellt, dann prescaler A, B und C setzt

A: 1,2,4,8,16,32,64,128,256, 512 (5bit, offset 2, CLK.PSCTRL register)
B: 1,2,4
C: 1,2

B & C (2bit, offset 0 CLK.PSCTRL register)

theoretisch kann man auch den hochpräzisen timerquarz als source nehmen und über den PLL laufen lassen um die freuenz zu multiplizieren

EDIT:

quark ... hab nochmal nachgelesen, mit PS A kann man den takt teilen und mit PS B und C kann man zum abstimmen des taktverhältnis von CPU zu peripherie einzustellen ... geile idee, peripherie 4mal schneller als CPU ... das spart bestimmt ordentlich zeit beim benutzen der UART und man kann das zeitverhalten der CPU linearer berechnen ....

aber ich hab zu wenig weitblick als dass sich mir der sinn dieser funktion vollkommen erschliessen würde ^^