- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: ATxmega Einstieg will nicht so recht

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    9
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hi du hast Recht mit dem PortB. Bin halt noch anfänger!!

    Wegen dem PortA hat mir einer folgendes in dem Microcontroller.net geschrieben und das FUNKT:

    Okay, jetzt kommen wir der ganzen Sache schon näher...

    Im Datenblatt des XMegas steht, dass PA0 und PB0für die analogen
    Referenzspannungen benutzt werden können (Alternate Pin Functions).
    Außerdem liegt glaube ich an PA1 ebenfalls ein Analog-Kanal. Diese sind
    dementsprechend auf jeden fall mit ARef0/1 vom STK600 verbunden.

    Sobald du die auf Ausgang stellst treiben der Spannungsregler der
    Analogversorgung und der Ausgangstreiber im XMega gegeneinander. Das
    quittiert das STK mit einem kompletten Abschalten der
    Versorgungsspannung aus Sicherheitsgründen.

    Wenn du die beiden Pins nutzen möchtest, so entferne am besten die
    Jumper für Aref0 und Aref1. Dann sollte es funktionieren.

    MfG
    Marius

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.11.2005
    Alter
    48
    Beiträge
    1.146
    Ah - die ARef-Jumper. Jetzt macht's Sinn... Und ein Blick in die Anleitung zum STK600 erklärt auch, wieso PA1 Ärger macht:
    For xmega devices the AREF pins is also general purpose I/O pins. Hence, to use the pins as GPIO the Aref jumpers must be removed.

    Note: For routingcard "STK600-RC100X-13" revision A and revision B the AREF1 is connected to PA1. These cards are marked "A0607.3.1213.A" and "A0607.3.1213.B"
    Gruß,
    askazo

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    9
    Ja, weisst du vielleicht was mit den anderen beiden Jumpern ist?? Der Jumper VTARGET bleibt drin und der Resetjumper muss er raus?

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.11.2005
    Alter
    48
    Beiträge
    1.146
    VTARGET und RESET müssen drin bleiben.
    Wenn Du VTARGET rausnimmst, bekommt der Controller keine Spannung mehr vom Board.
    Den RESET-Jumper solltest Du nur rausnehmen, wenn Du einen externen Reset-Controller anschließt (was vermutlich nie passieren wird).

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    9
    Hi,

    ich bins noch mal. Habe da eine Frage und zwar zum LED Programm was oben steht.
    Dieser Wert "TCC0.PER = 31250" repräsentiert in diesem Fall eine Sekunde. Für 8 Sekunden müsste dann 250000 anstatt 31250 stehen, warum klappt es aber nicht???

    Vielen Dank im Vorraus

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.11.2005
    Alter
    48
    Beiträge
    1.146
    Ganz einfach:
    Das PER-Register ist ein 16-bit Register. Mit 16 Bit kommst Du auf maximal 65535 (2^16)....

    Gruß,
    askazo

  7. #17
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    9
    Ok natürlich!!!

    Noch eine kleine Frage und zwar wenn ich TCC1 anstatt TCCO verwenden möchte, was muss ich alles in dem Led Programm ändern??


    Vielen Dank im Vorraus!!!

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.11.2005
    Alter
    48
    Beiträge
    1.146
    Das ist das schöne bei den neuen Registerdefinitionen des XMega:
    Du brauchst nur alle TCC0 mit TCC1 zu ersetzen - fertig.

  9. #19
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    9
    Ich habe die Frage falsch gestellt! Wenn ich beide TCCn verwenden möchte, wie wird das ganze initialisiert!!??

  10. #20
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    9
    ES FUNKT!!

    Aber eine Frage habe ich noch, warum Funktioniert LEDProgramm nicht richtig(1 Sekunde wird nicht eingehalten), wenn man Optimierung abschaltet!?

    Und was sollte man ändern damit es trotzdem ohne Optimierung funktioniert!????

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad