- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 35 von 35

Thema: Atmega32 reagiert irgendwie nicht mehr!

  1. #31
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    hallo, ja ich kann die erklärung lesen, leider hat von einer sekunde auf die anderen jetz das ISP vom AVR den dienst quittiert, ich schmeiss das ding echt gleich an die wand, sorry

    also habe ich das richtig verstanden, im rncontrol.h wird die funktion waitms() definiert, und überall benutzt ausser bei der tonerzeugung, wo _delay_ms() benutzt wird (warum?), und diese funktion geht nur wenn die compileroptimierung angeschaltet ist (ist sie bei mir aber...) und einen konstanten wert bekommt (der wert is doch konstant?) und sonst funktioniert das nicht (früher mit winavr hats aber funktioniert?) ?

    und was is die offizielle lösung zu diesem problem? kein _delay_ms() benutzen? warum wird es an der stelle eigentlich benutzt und nich waitms()?

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Das Problem ist, das der Compiler dem delay einen Wert beim compilieren zuweisen muss. Das wird bei diesem Programm mit einer Variablen gemacht.
    Die offizielle Lösung ist, Timer benutzen.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von BurningWave
    Registriert seit
    22.12.2007
    Ort
    nahe Stuttgart
    Alter
    29
    Beiträge
    656
    Die offizielle Lösung ist, Timer benutzen.
    Ich hab eine einfachere Idee (in diesem Beispiel wird 1,3s gewartet):
    Code:
    for(int i = 1300; i > 0; i--)
        _delay_ms(1);
    EDIT:
    Hab ich vergessen, 1300 kannst du natürlich durch deine Variable ersetzen.
    meine Homepage: http://www.jbtechnologies.de
    Hauptprojekte: Breakanoid 2 - Sound Maker

  4. #34
    also ich raffe nix mehr. manche funktionen des beispielprogramms scheinen normal zu laufen wie z.b. das led-lauflicht. der rest is total verhunzt. warum das früher ging versthe ich auch noch weniger..is mir leider alles zu hoch

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von BurningWave
    Registriert seit
    22.12.2007
    Ort
    nahe Stuttgart
    Alter
    29
    Beiträge
    656
    Dann empfehle ich dir ein komplett neues Programm zu schreiben (das hättest du schon viel früher machen können) und erst mal die Wartefunktionen auszuprobieren.
    meine Homepage: http://www.jbtechnologies.de
    Hauptprojekte: Breakanoid 2 - Sound Maker

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test