-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							So schwer ist die Programmierung nicht. Es könnte aber einfacher werden, wenn man nur einen Motor pro µC hat, vor allem wenn der µC auch noch ein PWM Signal erzeugen soll.
Wenn man PWM nutzten will, sollten die Dioden schnell sein, also gerade keine 1N4001. 2 A Dioden braicht man nur wenn man auch so viel Strom nutzt. Hier ginge als z.B. eine UF4002 oder was ähnliches. Alternativ auch Shottkydioden wie SB140 oder SB340 bei mehr Strom. 
Die 1N400x gehen nur mit Halbschrittbetrieb ohne PWM. Schon bei Vollschritten ohne PWM sind die nicht gut.
Als günstigen Treiber gäbe es noch den L6219: etwa mehr Leistung als der L293 und mit Stromregelung, sogar für 1/4 Schritte.
Nur die Schritte müßte man noch selbst ausrechnen.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen