Ok, ich hab mich mal schlau gemacht (TCA440 & Crystal-Resonators) und habe mal den Schaltplan verändert. Bin noch nicht ganz fertig damit, werde aber dann diesen Post abändern. Den Empfänger lasse ich (vorerst) wie er ist, weil ich noch auf der Suche nach einem Schaltplan + Erklärung bin...
Für die Frage, auf welche Frequenz das Gerät abgestimmt werden sollte, hat mich einige Zeit lang beschäftigt und ich habe (in)offizielle Seiten im Netz über die Funkfrequenzverteilung in Österreich durchforstet. Mein Ergebniss war, dass ich eigentlich nur die off. freigegebenen Frequenzen 25/35/40 MHz bzw. 433MHz und 838,6MHz hätte. Noch in Frage käme die Frequenz 13,3 MHz welche für Sender unter 10mW ist. Die Schaltung, die ich für den Sender gefunden habe sollte eigentlich stabil bis 22 MHz gehen... Also knapp außerhalb des 27MHz Bereiches :-/ das nennt man wohl Pech... bzw. weitersuchen...
MfG
Mobius
P.S.: Na gut... ich habe es ins Eagle übertragen. Nun ist bei mir aber die Frage aufgetaucht, ob dessen Ausgabe nicht noch "nachbearbeitet" werden muss :S (mittlerer Draht nach, nach dem 47p Kondensator). Weil so viel habe ich schon, begriffen, dass, wenn ich 5V anlege das ganze anfängt zu schwingen und ich das modulierte Signal dort erhalte. Damit kann ich schön 0 und 1 versenden, doch AM Moduliert ist das ganze nicht (glaube ich zumindest). D.h.: was fehlt...
P.P.S.: Auf der HP stand nicht viel mehr, als das, was ihr auf dem Schaltplan zu sehen ist...
Lesezeichen