-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo Siro!
Das mit den Flags habe ich auch vermutet, aber war ich nicht ganz sicher und wollte dich nicht ärgern... 
So wie ich sehe jeder ASM Programmierer versucht sich bei Programmerstellung Zeit sparen, was Für mich selbstverständlich ist. Und jeder macht es so wie ihm am besten gefällt. Ich sammle in einem Unterverzeichnis ganze ziemlich lange Unterprogramme (UP) z.B. Displayausgabe und nach Bedarf kopiere das ganze UP in Programm.
Weil ich immer noch mit Programmablaufdiagrammen (PAD) arbeite, kann ich somit ziemlich schnell ein umfangsreiches ASM Programm erstellen, ännlich wie bei Hochsprache.
Die Macros und BANKSELs gefallen mir persönlich nicht, weil ich eher Hardwarespezialist bin und ein Bit im Programm für mir eine Spannung auf einem Pin gleich ist und ich möchte bitgenau wissen was läuft.
Wenn ich nicht so wäre, wie ich bin, würden mir die Macros wahrscheinlich sehr gefallen und sie gehören nicht nur in Tips&Tricks, sondern in unseren "PIC Assembler" im Wiki. Deshalb, bitte, poste es lieber dort, weil so es für mehr PIC Benutzer sehr nutzlich seien wird.
Übrigens dein Musik-Programm hat mich auf eine Idee näher gebracht, die schon seit langem in meinem Kopf schwebt. Als ehemaliger Rock-Schlagzeuger, der leider immer älter wird, kann ich aus motorischen Gründen nicht mehr so gut meine Gedankenin in Musik umsetzen.
Deswegen, wenn ich mit allem laufendem fertig werde, möchte ich gerne versuchen einen Schlagzeug-Keyboard basteln um jeden Schlag den ich will erzeugen zu können. Übrigens, mich wundert es, dass so was noch nicht zum Kaufen gibt, oder ?
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen