Hallo,
ich komme noch einmal auf den Tiefentladeschutz für Lipo-Akkus zurück. Dieser soll ja gleichzeitig ein Überladeschutz sein.

Mein erster Lipo 3,7 Volt, den ich in eines meiner Modelle eingebaut habe, hat lediglich zwei breitere Anschlussfahnen. Eine entsprechende Schutzvorrichtung ist nicht vorhanden, so dass ich hier den Sicherheitschip von Conrad mit eingebaut habe.

Jetzt habe ich mir noch Lipos bei Ebay gekauft. Die haben als Anschlüsse Litzen-Drähte. Durch die transparente Ummantelung sieht man einen bestückten Chip analog dem Conrad-Chip, nur etwas kürzer.

In der Beschreibung des Angebotes bei Ebay stand davon aber nichts. Kann ich jetzt davon ausgehen, dass dieser Lipo sowohl einen wirksamen Entlade- als auch einen Überladeschutz besitzt? Oder sollte ich zur vollkommenen Sicherheit noch einen Chip von Conrad extern dahinterschalten? Gibt es irgend eine Vorschrift (Norm) für Lipos, wo man das entnehmen kann?

Da ich schon einiges über die Brandgefahren beim Lipo-Akku gelesen habe, bin ich vorsichtig, damit nicht meine Modelle mit abgefackelt werden und vielleicht nicht noch größere Schäden entstehen.

Gruß Elu