Wenn es nicht besonders hell ist, kann ein Kondensator vom AD Eingang nach Masse helfen, denn die LDRs alleine können etwas sehr hochohmig sein. Besser wird es auch mit einem Spannugnfolger kaum.

Besonders bei Kunstlicht hat man oft auch eine 100 Hz Modulation von den Lampen. Dagegen hilft es die Werte etwa zu mitteln, idealerweise über ein vielfaches vom 10 ms oder besser 20 ms.

Die Grundvorraussetzungen für den AD sollten natürlich auch stimmen:
Takt richtig, Enkoppelkondensatoren an AVcc und Vcc und besser auch der Kondensator an AREF.