-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
OK,
ich will ein Roboter bauen. Da mir die Sharp Sensoren zu teuer sind, außerdem nicht bei Reichelt vorhanden sind, habe ich mir gedacht, sowas selbst zu bauen.
Die Frequenz 2,5 Hz ist eigentlich zufällig entstanden: Es sollte erstmal eine noch sichtbare Frequenz sein, was sich zum Experimentieren besser eignet 
Bei Counter, habe ich einen Timer zum Counter gemacht, genauer gesagt Timer 0 des M8's. (über Pin T0)
Naja, und ich habe eben einen Timer (2) der eine Frequenz über eine (IR-)LED ausgibt, und ein Timer (0) der sie versucht über den Countereingang (T0) mit einer Fotodiode wieder zu empfangen. Diese hat ja einen gewissen Widerstand, abhängig vom Lichteinfall.. Der Counter kennt ja nur High und Low, wo genau diese Grenzen im Volt-Bereich liegen weiß ich grad nicht. Auf jeden Fall müsste die Spannung bei leuchtender LED low werden, und wenn nicht, dann High... Leider ist das nicht so einfach, der Spannungsunterschied liegt bei 0.2 V. Also ca. 4 V und 4.2 V. Im Vergleich mit eingeschalteter und ausgeschalteter LED! Mit Transistor-Verstärker...
Ich habe jetzt was mit ADC ausprobiert, also jetzt nichts mehr mit Frequenz ausgeben und messen
Dabei sollte am Anfang eine Messreihe durchgeführt werden um sich an das Licht zu "gewöhnen" und dann daruas der Durchschnitt. Und dann soll das ganze mit ständig Leuchtender LED funktionieren... Damit hab ich aber gerade erst (vor 30min) angefangen!
Ich hoffe du/ihr hast/habt eine Idee!
Fynn
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen