Bascom kannst du verwenden, ich dachte nur dass du vielleicht eh schon Erfahrung mit C hast und es daher einfacher ist für dich. Desweiteren brauchst du dann natürlich auch einen Bascom-Kompatiblen USB-Programmer (womit ich keine Erfahrung habe).

Zum Motor: Schrittmotoren kannst du - wie ja der Name schon sagt - schrittweise steuern. Daher reicht bei dir der normale Gleichstrommotor. Mit 2 Stück solltest du mit den auf dem RN-Control Board verbauten Motortreibern auskommen, wenn du die externe Stromzufuhr nutzt (siehe Datenblatt des RN-C.) und die zusammen nicht mehr als (glaube ich) 2 A verbrauchen.