Sowas sollte sich recht leicht umsetzen lassen.

Wie lässt sich das jetzt elektronisch lösen?
Du musst nur wissen wie die ganzen Signale aussehen und wo du sie abgreifen kannst, sie dann einlesen und so verarbeiten das du damit die Einstellung der Scheinwerfer berechnen kannst.

Für die Motoren brauchst du dann Motortreiber. L293 L298... je nachdem was für Motoren du verwenden willst. Die Position der Scheinwerfer musst du dann natürlich auf Soll/Ist überprüfen, eventuell ginge das schon mit Potis. Kommt drauf an wie deine mechanik aussieht.

Was du für einen Controller (Atmega) du benutzt sollte keine große Rolle spielen, müsste ein Atmega8 schon schaffen.

Wie groß schätzt Ihr den Aufwand ein?
Für dich erstmal sehr groß. Aus deinen Fragen schliesse ich das du keine Ahnung von dem hast was du da vor hast. Deshalb solltest du erstmal ganz klein Anfangen, wie liesst man Potis ein, Motoren ansteuern, Impulse einlesen und verarbeiten...

Kannst du programmieren?
Kennst du dich mit Digitaltechnik aus?
Weisst du was ein L298 ist?