Das Makefile und die Linkerskripte sind nicht von mir und stammen aus diesem Tutorial (http://www.mikrocontroller.net/articles/Cortex_M3_OCM3U) und funktionieren auch, allerdings nur mit einer alten Version der FWLib von ST. Ich habe jetzt versucht das ganze mit der aktuellen FWLib 3.1.2 zum Laufen zu bringen. Dies scheint dann aber wohl nicht mehr möglich zu sein.
$(LIBSTM32_OBJS): stm32f10x_conf.h habe ich auskommentiert, weil die alte Datei und die aus der neuen Lib nicht mehr viel gemeinsam haben und die stm32f10x_conf.h Datei mitlerweile in der stm32f10x.h Datei verlinkt wurde.

Achso, ich dachte wenn ich Codesourcery als Compiler nenne ist klar, dass ich mit cs-make "builde". Mit make bekomme ich natürlich deine oben genannte Fehlermeldung.
Eclipse habe ich gelesen soll halt recht gut sein. Ich würde aber auch jederzeit eine andere IDE verwenden. Mit Visual Studio von MS geht das wohl auch nicht so einfach, wenn überhaupt? Wäre aber mein Favourit, da ich mit diesem Programm schon lange gearbeitet habe. Aber von Code:blocks habe ich jetzt auch schon öfters gelesen und werde es mal testen.

Das Tutorial kannte ich sogar, der Link ist nur mitlerweile in meiner Datensammlung untergegangen.

Ich werde mich dann mal durch das Tutorial arbeiten. Hast du evtl. noch ein paar Tipps für mich? Ansonsten werde ich mich wieder melden, sobald ich nicht weiterkomme.

EDIT: code:blocks habe ich gerade gesehen, wurde das letzte mal im Februar 2008 aktualisiert. Wird das überhaupt noch weiterentwickelt?