- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Main.bin ist 0bytes groß

  1. #11
    Anzeige

    Powerstation Test
    Sicher kann man auch ohne Startupcode auskommen, aber das wäre dann nicht mehr im Sinne der neuen FWLib.

    Interessanterweise hatte ich mit dem Linkerscript vom ATM9 eine Binärdatei bekommen deren Größe in Ordnung war. Ich habe dann gestern den ganzen Abend nach einer Lösung gegoogelt, und so wie es aussieht haben auch andere das gleiche Problem (z.B. im STM Forum), dass die Datei leer war bzw. dass diese viel zu groß ist. Das scheint wohl an der neuen Lib zu liegen, die wohl noch total verbuggt ist und die man daher noch gar nicht erfolgreich compilieren kann.

    EDIT:
    Mir ist zufällig aufgefallen, dass Eclipse in der core_cm3.h Datei eine ganze Reihe von Syntax-Fehlern anzeigt. Und zwar bei jeder Funktion der Form:

    Code:
    static __INLINE void NVIC_SystemReset(void)
    {
    ...
    }
    Jedoch gibt Eclipse dann keine Fehler oder Warnungen nach dem Compilieren an. Kann ich diese Syntax-Fehler also ignorieren bzw. sind diese evtl. nur eine Macke von Eclipse?

  2. #12
    So, nachdem ich heute gesehen habe, dass es eine neue IDE namens Coocox speziell für den ARM Cortex M3 gibt, habe ich diese sofort ausprobiert. Allerdings sieht man sofort, dass diese IDE nur auf Eclipse aufbaut. Das Erzeugen eines kompilierfähigen Projektes lässt sich hier alleine durch ein paar Mausklicks erledigen. Allerdings hat die so erzeugte .bin Datei auf meinem Board leider nicht funktioniert. Aber ich habe mir mal die build.xml genauer angeschaut und die Einstellungen für den Compiler und den Linker für mein Makefile übernommen. Jetzt klappt auch bei mir das Erzeugen der Binärdatei. Allerdings funktioniert auch diese nicht auf meinem Board. Warum kann ich nicht sagen, da ich keine Möglichkeit zum Debuggen habe. Oder kann man auch über den seriellen Anschluss debuggen?

    Und wie kann man in Eclipse anstatt einer Makefile eine solche .xml Datei verwenden?

    Falls sich jemand an der Fehlersuche beteiligen möchte. Der Code befindet sich im Anhang.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress