-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Uuuups - daran hatte ich nicht gedacht, dass das Flashen ja nicht geht. Bitte entschuldige, das war nun mein Fehler. Nix flashen möglich - nix testen drin. Wirklich Mist.
Man könnte natürlich ... hmm, da fällt mir manches ein, aber nix, das eher schnell geht. Ich gehe mal davon aus, dass Du auch kein Oszilloskop hast, mit dem wenigstens ein kleines Zittern an der IR-LED zu erkennen wäre. Oder kein Zittern.
Also letzte Möglichkeit: den originalen asuro-mega8 ausbauen. Ein Testprogramm schreiben, bei dem der Port für die IR-LED im z.B. Sekundentakt getoggelt wird. Das Programm auf einen anderen mega8 flashen und den einsetzten. Klappts - ist etwas am asurocontroller defekt, klappts nicht - ist Deine IR_Sendestrecke gestört. Bei defektem asurocontroller müsstest Du einen neuen kaufen (der ist aber s..teuer
).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen