-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Es hängt von der Größe des Motors und des Werkstückes ab. Wenn der Motor viel größer als das Werkstück ist, bewegt man halt besser das Werkstück mit dem dazugehörigen Tisch. Mit der Aufteilung der Achsen kann man die Bewegte Masse reduzieren und so mit weniger Motorleistung (für die Verfahrwege) und schwächeren Führungen auskommen.
Wenn man nur den Motor bewegt, hat man den Vorteil, das das Motorgewicht im wesentlchen konstant ist und damit die Auslegung der Motoren und Regelung einfacher wird. Außerdem darf das Werkstück auch über die Maschine hinausragen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen