Zitat Zitat von Sebas
... Könnt ihr mir in der Zwischenzeit ein Programmm empfehlen ... virtuellen roboter programmieren kann (zum üben)? ...
Jaaaa - das ist eine hübsche Frage! Kommt so alle Weile wieder vor. Ich warte schon, dass jemand so etwas anfängt, statt sich einen realen Roboter zusammenzulöten . . . .

In unserem Umfeld kenne ich jedenfalls nichts in dieser Art. ABER: die Biene wird in C programmiert. Zum Programmieren in C für Atmel-Controller verwenden etliche hier (die Win fahren) das AVRStudio mit WinAvr, einem angepassten GCC. Und DER hat einen Simulator. Bevor Du also LEDs anknippst oder Taster abfragst, könntest Du das in diesem Simulator üben. Warnung: das ist ziemlich trockenes Zeugs. Mir sind reale Fehlfunktionen lieber als zappelnde Bildschirmgimmicks.