-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Bei VDD=4V sollten die I/O's max VDD+0.3V=4.3V abbekommen.
Die Pins vom uC haben Schutzdioden zu GND und VDD, in Sperrrichtung verschaltet.
Wenn 5.3V am Pin anliegt und VDD=4.0V ist, fliesst dann Strom vom I/O-pin ueber die interne Schutzdiode zu VDD. Bestenfalles steigt dann VDD nur an und die gesamte Schaltung wird von dem 5.3V am Eingang versorgt. Schlimmstenfalles raucht dir was ab...
Wenn du vorhast einen Eingang mit eine Spannung hoeher als VDD zu beaufschlagen, dann entweder einen Eingang benutzen der geziehlt dafuer gedacht ist (keine Schutzdioden, z.B. RA4) oder wenn's sein muss einen Reihenwiderstand benutzen um den Strom zu begrenzen, z.B. 1k.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen