-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
@ KingTobi
Selbstverständlich werde ich am Ende meiner Entwicklung einen geprüften Schaltplan mit Testergebnissen hier posten, weil ich u.a. ein Feind von unnötiger Arbeit bin... 
Ich lasse mich nicht schnell überzeugen, dass etwas vorgeschlagenes für mich das beste ist, weil ich leider vor entgültiger Entscheidung alles sehr genau analisiere. Bei deinem Vorschlag, der mich von der Mechanik abgelenkt hat, war für mich störungsfreies Funktionieren des Moduls mit sehr störungsanfälligem I²C bus im mit Metall und laufenden Motoren ausgefülltem Bot unwahrscheinlich, da ich nichts über Störugen im Datenblatt gefunden habe.
Um meine Zeit zu sparen, frage ich lieber vorher hier im Forum mehr Erfahrene im Bereich meines Unwissens, die mir bisher immer geholfen haben eine für mich optimale Lösung zu finden.
@ alle
Ich habe bei "Google" ein Suchbegriff "KMZ10B" eingegeben und ca. 5000 Suchergebnisse bekommen. Ich hatte keine Zeit (sprich: Lust) alle durchzuschauen und habe, wie immer, nur erste 10 Seiten durchgeflogen. Dabei habe ich nur einen interesanten Artikel gefunden, den ich als Lektüre empfehlen kann:
http://mexlewiki.hs-heilbronn.de/Use...on_Kompass.pdf
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen