mit einem Atmega 48 8MHZ intern und 8facher Teiler =>1MHZ interner Takt hat es geklappt. und zwar wenn man in einer Endlosschleife immer den Pin an und ausschaltet.
Massen der Schaltungen verbinden und dann einfach den PIN an XTAL1. Schon kann mans wieder programmieren.
Gruß Tim





 
			
			
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von Ls4
 Zitat von Ls4
					
				

Lesezeichen