Das stimmt natürlich, dass alle Prozessoren nicht wirklich mehrere Dinge gleichzeitig machen (wenn man BIOProzessoren mal ausnimmt).
Ich wollte damit nur sagen, dass es nicht möglich ist die CC1 Multitaskingfähig zu machen und es eigentlich auch unnötig ist.
Mit der Programmiersprache gebe ich dir ebenfalls Recht, da man in der C2 Sprache viel besser strukturierten Code schreiben kann und nicht ewig lange Bandwurmprogramme.
Ob nun CC1 oder 2 hängt eben vor allem von der größe der Anlage ab.
Nicht jeder kann/sollte für eine kleine Anlage die teure CC2 benutzen, wenn die Aufgabe ebenso mit der CC1 gut realisierbar ist.
MfG ACU
Lesezeichen