- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 59

Thema: "Asuro mit Greifer" Projekt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    562
    Hallo

    Dankesehr! Dir natuerlich auch und guten Rutsch

    Gruß Thund3r
    Dein Gott sei mein Zeuge!

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.11.2011
    Beiträge
    40
    Jetzt dreht sich der Motor schon beim Einschalten. Liegt wohl doch an was anderem! Muss ich halt wieder umlöten. Schade! Wenn dir noch was einfällt kannst du mir ja noch mal antworten!

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.11.2011
    Beiträge
    40
    Hier noch einmal die Videos zum Verständnis!

    http://www.youtube.com/watch?v=Vy5ps...57F2-yk6BgOc3H
    http://www.youtube.com/watch?v=tOEeS...57F2-yk6BgOc3H

    Soll noch spektakulärer werden, sind nur die Anfänge!

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.11.2011
    Beiträge
    40
    Hallo thund3r und alle die mir bei meinem Projekt geholfen haben.

    Ich wollte hiermit euch allen noch mal danken, die mir bei meinem ASURO-Projekt geholfen haben, hatte heute meine Abschlusspräsentation der FOS über den ASURO gehalten und eine "1" bekommen.
    Dank eurer Hilfe hatte ich endlich Erfolg mit dem Greifer!

    Nun hätte ich noch mal eine Frage, will nicht extra einen neuen Thread öffnen:

    Ich kam heute nicht von dem ASURO weg und wollte deshalb das "nachprogrammieren" --> http://www.youtube.com/watch?v=Me5blu9WzzI

    Jetzt ist meine Frage, wie kann ich die Linienfolge für eine bestimmte Strecke ausführen?
    Ich will den Becher (anstatt ihn runterzuschmeißen) dann stehen lassen, herum fahren und ihn wieder zurückfahren.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    562
    Hallo

    Freut mich das du mit den Projekten erfolgreich warst! weiter so!
    Ich denk mal das hier im Programm beim druecken der Taster (wenn der Asuro gegn den Becher faehrt)
    oder bei einem anderen Abbruchsignal (IR Signal, durch Odometrie gemessene Distanz o.ae.) der Linienfolge-part abgebrochen wird und in einen andere Handlungsroutine gewechselt wird.
    So oder so aehnlich kann man das auf jedenfall realisieren.

    Gruss Thund3r
    Dein Gott sei mein Zeuge!

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.11.2011
    Beiträge
    40
    ja, mein Problem ist nur noch, was kann ich in die while-Schleife für die Linienfolge schreiben. Sleep geht ja ned rein und wie kann ich überhaupt eine bestimmte Strecke fahren. Kann da mir einer mal einen Tipp geben, wie überhaupt eine bestimmte Strecke gefahren werden kann, den Rest kann ich mir vielleicht durch Ausprobieren erschließen!
    Hier schon einmal mein bisheriges Programm, bei der zweiten Linienfolge will ich ihm dann eine bestimmte Strecke auf der Linie fahren lassen!

    test.c

    DANKE!!!

    P.S. Der ASURO macht irgendwie süchtig, wollte eigentlich den ASURO nach meinem Abschlussbericht erst einmal ruhen lassen, aber youtube und die ganzen ASURO-Videos geben immer neue Ideen und ich versuche das mit meinem minimalen Programmierwissen nachzuspielen!

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.04.2012
    Beiträge
    18
    hallo
    also mir geht es ähnlich wie powder999 =D ich mach den asuro auch als schulprojekt un das zählt dann ins abi rein. meine idee für das eigene projekt war ebenfalls ein asuro mit greifer. ich hab in youtube einen gesehen, der mit einem servo einen gegenstand hochgehoben und gegriffen hat das hab ich jetzt mal nachgebaut. mechanik funktioniert aber mein problem ist das programm ich bin gerade dabei die frequenz von meinem servo rauszufinden aber ich krieg sie nicht raus xD ich hab einen modelcraft Y-3009 Mini Servo vom Conrad. wie ist das mit der frequenz sind das immer 10er schritte? weil so hab ichs getestet also
    BackLED(OFF,ON);
    Sleep(10);-->Sleep(20);-->Sleep(30);-->usw
    BackLED(OFF,OFF);
    Sleep(255);Sleep(255);Sleep(255); Sleep(255);Sleep(255);Sleep(255);
    aber mitlerweile bin ich bei 320 un es tut sich immernoch nichts was mach ich falsch?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress