Hi

Als man könnte den Asuro rumfahren lassen und wenn ein Hindernis zB durch IR Abstandsmesser gefunden wurde (Wand oder Becher) ihn vorsichtig anfahren und greifen lassen. bestätigt der tastsensor am greifer das etwas erfolgreich gegriffen wurde kann das programm weiter abgearbeitet werden wenn nicht dreht sich der roboter und sucht was was er greifen kann.

Man könnte auch (komplizierter) den gegnstand ausmessen --> zählen wie oft sich der roboter um eine bewegungseinheit (muss man selber festlegen) drehen muss bis kein hidnerniss mehr da ist das gleiche dann in die andere richtung und man kann ungefähr wissen das hinderniss was auch immer passt in den greifer oder nicht.

Gruß Thund3r