-
-
Ein Minus gibt´s auf jedenfall schon mal nicht im Sleep.
Beim Servo ist das so, dass in dem Servo ein IC steckt, dass den IST-Wert (mit Poti gemessen, also wo das Servokreuz grad steht) mit dem Soll-Wert(also wo das Kreuz hin soll) verglichen wird und dann alles nachgeregelt wird. Du tust sozusagen mit deinem Sleep dem Servokreuz ein Zielfähnchen (einen Winkel, der angefahren werden soll) stecken, wo dann das Kreuz "hinläuft" Du musst einfach mal ausprobieren, bei welchen Werten dein Servo vorwärts, bzw. rückwärts läuft. http://www.ermicro.com/blog/wp-conte...2/servo_01.jpg
Und wenn du gar nicht klarkommst, kannst du mich noch einmal ansprechen, dann schick ich dir mal meine Programmcodes, die wahrscheinlich jeden zum Schmunzeln bringen, da ich einfach noch ein C-Laie bin, aber hauptsache alles funktioniert.
P.S.: Schau dir einfach mal meinen Kanal an auf youtube --> http://www.youtube.com/user/takahashipowder999
Ich kann dir gerne mal alle Programmcodes bereitstellen, WIR BEIDEN ANFÄNGER meistern das schon! Jeder fängt mal klein an! 
Auf jedenfall muss man noch einmal dem ganzen roboternetz und allen die einem helfen recht herzlich danken, ohne das alles wär ich niemals soweit gekommen. DDDDAAAANKKKKKEEEE!!!!!!!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen