Für die Erstellung und Übersetzung (Übersetzen nennt man Compilieren) von C-Programme verwendet man z.B. das AVR-Studio. In diesem Programm ist der Compiler integriert.
Mit dem AVR-Studio und einem geeigneten Programmer, STK500, AVRISPmkII oä, wird dann das übersetzte File in den Programmer überspielt (geflasht).
Nach dem flashen startet der Kontroller automatisch und setzt die Pin entsprechend dem Programm oder fragt einzelne Pin nach ihrem Status ab um dann entsprechen dem Programm darauf zu reagieren.