Hi,
wenn du eine GUI erstellen willst, über die man bestimmte Parameter eingeben kann, so können diese per RS232 an den µC geschickt werden und dort im EEPROM gespeichert werden. Somit sind die Werte auch nach dem Ausschalten verfügbar und können einfach wieder geladen werden. (Diese Methode verwende ich auch bei meinem IMADEIT-V3)
Stichworte hierzu sind in der BASOM-Hilfe EEPROM und DIM. Da solltest du eigentlich alles finden, was du suchst.
Einziger Nachteil dieser Sache, ein EEPROM kann nicht beliebig oft beschrieben werden. Irgendwann ist schluss. Jedoch scheint es mir nicht so, als müsste man diese Werte ständig ändern, weshalb das bei deinem Fall kein Problem darstellen sollte.

Viele Grüße,
jon