Hallo Basteltisch,
das fertige Ding von ELV ist ja womöglich noch o.k. Alle anderen versuche solltest du verwerfen. Um dein Wissen aufzubessern solltest du dich zu einer EUP (Elektrotechnisch Unterwiesen Person) Ausbilden lassen. Das ist minimale Voraussetzung das du an 230V darfst. Nach dem was du so schreibst ist dein wissen bezüglich Elektrotechnik mangelhaft.
Wichtig ist auch die Überlegung -> was ist denn z.b. wenn deine "30A Kaffee" Maschine oder andere Bastelmaschinen mal in Flamen aufgeht, Personen zu schaden kommen oder du die gesamten Straße Spannungsfrei Schaltest. Egal welcher Schaden entsteht das bezahlt keiner! Nein... falsch das bezahlt DU.
Anbei mal ein Beispiel zum lesen->
http://www.vds.de/verlag/files/vds_2046_web.pdf

MfG
mycroc

PS. es ist ja grundsätzlich Lobenswert wenn man Foren Mitgliedern bei ihre Problemen hilft aber jeder sollte sich zuvor doch mal überlegen ob es nicht Klüger ist auch mal nichts zu sagen oder von Vorhaben abzuraten! Alles bis 24V oder auch 48V ist ja o.k. Wenn jemand glaubt das seine 230V Kaffee Maschine 30A benötigt sollte es doch klar sein das hier die einzige sinnige Hilfe darin besteht Ihm von seinem vorhaben abzuraten.