Es handelt sich um einen Wagen miti Elektroantrieb. Aus diesem Grund sind alle Parameter bereits fix, einzig die Messung bzw. Elektronik hierfür ist noch in der Planung.
Aber ich werde wohl Spannungsteiler einsetzen, allerdings werd ich stets die gleiche Masse benutzen und so die Zellenspannung aus dem aktuellen Messwert und dem Messwert der Spannung des vorherigen Spannungsteilers errechnen müssen.
Wenn ich die Widerstände richtig dimensioniere, sollte damit auch das Problem der maximalen Potentialunterschiede zwischen den einzelnen Kanälen des A/D-Wandler erledigt sein.
Eventuell werde ich auch zweimal 8-Kanal nehmen, wobei die Bezugsmasse des zweiten Wandlers an Zelle nr.7 liegen wird, so könnte ich die Messung noch etwas genauer machen.
Kompensation ist nur solange gut, wie sie nicht simultan ( also rein rechnerisch ist ) schließlich gibt es genug Umwelteinflüsse ( Temperatur, Felder ) die man nicht exakt genug beschreiben ( in die Formel mit einrechnen ) kann.
Gruß
Boris
Lesezeichen