-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Moin moin
Ich muss mich hier mal mit ein klinken, da es auch um die FuseBits vom Atmega 168 geht. Ich weigere mich einfach zu akzeptieren, dass ich 5€ für 2 Chips in den Sand gesetzt habe.
Nachdem ich die Fuses verbockt habe - genau wie oben - habe ich mal so, die low SCK Modus von meinem AvrDoper ausprobiert und damit kam ich tatsächlich an meinen Chip ran! Dachte ich mir:
Ok, schnell wieder die Standard-Einstellungen drauf und dann in Ruhe lassen:
Ergebnis, verklickt, zu schnell, da schon lange frustiert damit ...
Jetzt komm ich gar nicht mehr ran. Ich habe mMn Int. RC OSC 128 khz angeklickt. (Da lfuse auf 0x63)
lfuse auf 0x62 wäre mit intern 8Mhz wahrscheinlich sinnvoller gewesen...
Kann es sein, dass mein Programmierer jetzt auch für diese super langsamen 128 khz zu schnell ist?
Ich nutze den AVR-Doper (http://www.obdev.at/products/vusb/avrdoper.html) Kennt sich jemand mit diesem Problem aus?
Ich muss mir das mal anlesen.
Anderes Thema: Gibts denn über High-Voltage Programming ne Möglichkeit dass alles zurückzusetzten auf die Standard-Einstellungen, oder was bringt mir das?
Danke und Entschuldigung, aber ich will das nur schnell runter geschrieben haben, da ich jetzt die Nase voll hab!
Andun
www.subms.de
Aktuell: Flaschcraft Funkboard - Informationssammlung
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen