-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Der c't-bot wird ohne Software geliefert. Die notwendigen Tools und Bibliotheken lädt man sich vom Heise Server, bzw. den dort angegebenen Quellen. Die Entwicklungs IDE ist Eclipse. Der Download der aktuellen Quellen erfolgt über Subversion, einem Versions Control System.
Gegenüber dem Asuro ist das schon ein gewaltiges Maß an neuen Tools mit denen man klar kommen muß.
Auch die Software für den c't-bot ist deutlich umfangreicher. Es wird viel verhaltensbasiert gemacht. Das ist erst mal für den Neuling recht kompliziert und es braucht einiges an Zeit bis man da durch sieht.
Alles notwendige findet man im c't-bot Wiki
http://www.heise.de/ct/projekte/machmit/ctbot/wiki
Alle Artikel die zum c't-bot in der c't erschienen sind, kann man im Wiki des ctbot Forums nachlesen:
http://wiki.ctbot.de/index.php/Hauptseite
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen