Der Sensor gibt eine Spannung aus, je nach Intensität der Einstrahlung. Ein Bild wird das erstmal nicht, dazu müsste man mehrere Sensoren in verschiedene Richtungen sehen lassen oder den selben Sensor nacheinander in verschiedene Richtungen sehen lassen.Was muss bei dem Thermo Sensor Heimann 3161 von Reichelt einprogrammiert werden, damit ich ein Wärmebild bekomme??
Programmieren kann man am Sensor nichts.
Die Entfernung ist kein Problem, die Wärmestrahlung eines 150 Millionen Kilometer entfernten Strahlers (Sonne) ist problemlos zu detektieren. Es ist eben auch eine Frage der Intensität des Strahlers.Könnte ich es 2 Kilometerweit einsetzen, oder geht das nicht??
Schau mal da rein, das hilft vielleicht weiter:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=15156
Lesezeichen