Angenommen die Massen sind auch anderswo verbunden: Nein, der Gate ist ja isoliert am MOSFET.Angenommen die Sicherung brennt durch, würden die 15V irgendwie über den FET "in die Schaltung kommen" ?
Angenommen die Massen waeren NUR durch die Sicherung verbunden wuerde die Ansteuerung nun den GND verlieren und die ganze Schaltung auf +15V (oder undefiniert) floaten. Das wuerde vermutlich den MOSFET einschalten und du koenntest deine Last nicht ausschalten. Schlimmer noch waere einen halb leitenden MOSFET der dann ueberhitzt und kaputtgeht. Das waere im Normalbetrieb unwahrscheinlich.
Ohmsche Last: nicht vergessen das Heizdraehte oft gewunden sind und selbst gerade Leitungen eine Induktivitaet (wenn auch recht klein) haben. Im Zweifelsfall Diode hinmachen und mit dem Oszi im Ausschaltmoment nachschauen. Evt. bereit sein einen MOSFET zu opfern...
Lesezeichen