-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Win7 mal wieder... dachte, die hätten seit Vista gelernt *g* ... wie gut, dass mein AVR-Programmer-PC immer noch mit Win98 rumgurkt.
(Bei dem bleibts auch bei Win98... ich lass mir vom Betriebssystem nicht vorschreiben, wie ich auf meine Hardware zugreifen darf)
Manche MAX232 kommen auch mit Kerkos 10...100nF klar. Welche genau das sind, weiss ich nicht genau. Vor <7 Tagen hab ich aber irgendwo nen Forenbeitrag gehabt, wo genau das gefragt wurde. (Nur Murphys Law: Keine Ahnung wo das war...).
Im einfachsten Fall: Ausprobieren. (Natürlich erst dann, wenn die bisherige Hardware auch geht um zu testen, obs danach auch noch geht)
Für den Reset tuts ein Pullup mit 1k...10k. Wenn man ganz sicher gehen will: Noch nen 100n-Kerko dazu gegen Masse; aber den hab ich bisher noch nie gebraucht.
Nachtrag: Wie sind denn C1, C2, C6, C7 gepolt?
Wenns Elkos sind, ist deren Polarität hier wichtig.
Nachtrag 2: Kerko/Max232-Beitrag gefunden... https://roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=471352
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen