-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Die Daten von dem GPS vom Richard sind schon ein typisches Beispiel fuer was einen GPS liefert. Die Daten werden normalerweise 1x pro Sekunde gesendet, beim Richard sind das dann geschaetzt 400 byte/s.
Je nach Dauer einer Aufzeichnung ergibt sich dann die totale Datenmaenge.
Die meisten Daten die einen GPS liefern kann (Zeit, Position, Geschwindigkeit+Richtung, Satellitendaten) sind in den Datensaetzen von Richard erhalten, und werden auch von ueblichen GPS Empfaenger gesendet. Auf die schnelle faellt mir noch VTG (Geschwindigkeit, ist aber im RMC enthalten), GLL (Position, so wie im GGA enthalten) und ZDA (Zeit+Datum) noch ein.
Die Frage ist was fuer Daten du brauchst?!
Die NMEA-Datensaetze sind standardisiert und werden von allen Herstellern den ich kenne unterstuetzt (aber lieber im Datenblatt nachschauen).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen