Hi Wolfgang1,

das mit den Versandkosten ist echt einen Abtörner, ist wahr... Ist der "Elektronikladen" bei dir eher einen Mediamarkt oder eher einen Conrad? Mediamarkt ist ja leider fuer Bauteile eher nicht so der Laden...

Motor-Ausmessung ist richtig. Beim nicht rotierenden Motor gibt es dann einen "Anlaufstrom" von etwa 4.8A. Wenn sich der Motor erstmals dreht, funktioniert der teilweise als Generator und stellt einen sog. "Gegen-EMK" auf (eine Spannung). Diese koennte im Leerlauf etwa 9.5V betragen. Der Strom durch deinen Motor wird dann z.B. (12V-9.5V)/2.5 Ohm = 2.5V/2.5 Ohm = 1A.
Je schneller sich der Motor dreht, je mehr Gegen-EMK und je weniger Strom fliesst. Wird der Motor aber abgebremst dreht er sich langsamer->weniger Gegen-EMK->mehr Strom.

Nachteil von Blockbatterien ist die geringe Kapazitaet, ich glaube so um die 160mAh. Also bei 1A etwa 0.16h oder 10 Minuten. Aber als direkte Versorgung fuer nur den OPAMP (nicht Motor) geht das gut... Aber wenn du damit den Motor antreiben willst wird's dir trotzdem ein bisschen was kosten...