Also wenn du selbst bei 40m/s die 1mm auflösung erreichen willst, glaub ich dass das sehr kostspielig wird. Es gint gute wegmesssysteme welche die messung über optische mittel erreichen. Ähnlich wie du selbst schon vorgeschlagen hast wird dabei ein streifen kodiert (mit Strichen versehen) und auf die Verfahreinheit montiert. Über ein Lesegerät kann dann die relativ bewegte Strecke ermittelt werden. Man kann damit Auflösungen bis in den µm bereich erzielen in deem man die Streifen in einem Sin bzw. Cos abhängigen Abstand aufträgt um so auch zwischenwerte über interpolation zu bekommen. Mir ist eine Firma bekannt welche diese Art des Wegmesssystems benutzt, das produkt dazu findest du hier:
http://www.heidenhain.de/fileadmin/p...208_960-16.pdf
Aber wie schon gesagt handelt es sich hierbei um sehr kostspielige Messsysteme. Eventuell wäre es über laser triangulation günstiger.

mfg