-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
siehe anleitung:
Die Taster (K1-K6) werden ausgewertet. Diese Funktion liefert ein Byte. In diesem Byte ist die
Information enthalten, welche Taster gedrückt wurden. Dabei setzt Taster 1 das 5. Bit,
Taster 6 das 0.
Bit.
Bit0 (1) -> K6
Bit1 (2) -> K5
Bit2 (4) -> K4
Bit3 (8) -> K3
Bit4 (16) -> K2
Bit5 (32) -> K1
Wären also die Tasten 1,3 und 5 gedrückt, so würde die Funktion 32 + 8 + 2 = 42 zurückliefern.
Evtl. muss diese Funktion mehrfach hintereinander aufgerufen werden, um das „richtige“ Ergebnis
zu erhalten. Der geladene Kondensator C7 muss sich erst entladen. Dies kann ein wenig dauern.
Wenn der A/D-Wandler zu früh abtastet, können verschiedenste Spannungswerte gemessen
werden.
Abfragen kannst du es z.b. mit
if(PollSwitch() == 1)
..
wichtig ist das mit dem Überprüfen des exakten wertes da man unter umständen z.b. bei K3 Werte zwischen 7 und 9 bekommt. Hängt mit der elektronik zusammen...
// edit: ich hasse das 8) smilie => deaktiviert
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen