Sonst muß man beim L298 schon mit etwa Wärme rechnen: etwa 3-4 V mal Strom sollte normal sein.
Also hier etwa 2,4-3,2 W. Dafür wird man schon einen kleinen Kühlkörper brauchen und der kann auch heiß (z.B. 60° C) werden.
Wenn die 800 mA der Strom pro Phase ist, dann ist die Wärme das doppelte. Dann sollte der Kühlkörper schon etwas größer sein, oder man muß mit einem heißen Kühlkörper leben.
Für 3 W (1 mal 800 mA) wäre ein Kühlkörper bis etwa 15 K/W noch OK, bei 6 W (2mal 800 mA) besser nur etwa 5 K/W.