-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
danke, so ziemlich genau den Motor hatte ich auch im Visier. Nun was du sagst klingt recht unbefriedigend. Also werde ich das dann wohl lieber lassen, sinn der Aktion sollte ja sein genauso wendig wie auf ketten zu werden, schade dass das so nicht geht.
Ich brauche halt ne möglichst billige aber stabile und wendige Plattform um da meine Technik unter zu bringen (nach bisheriger Planung 2 ATOM-Mainboards und noch einiges an lowlvl motor- und sensorsteuerung).
Könnte man die motoren nicht evtl. irgendwie drehbar lagern z.B. auf einem servo? so dass ich dann evtl. 4 Servos hätte wo die motoren dran hängen und dann die räder an den motoren? ich vermute mal dabei würde das innenleben der Servos ganz schön ins schwitzen kommen, aber wäre das nicht eine möglichkeit? hat sowas schonmal jemand versucht?
ein starker motor für jede seite und dann kette wäre natürlich auch ganz cool, nur kann ich mir sowas nicht bauen, dazu fehlt mir wissen und werkzeug und als student ist das leider nicht so einfach an geld für werkzeug zu kommen, zumal solche ketten auch echt teuer aussehen (zumindes bei Conrad) aber mal rein fürs protokoll: meinst du damit (also 1 motor und 3 räder pro seite) wäre es möglich annähern eine wendigkeit wie mit ketten zu bekommen?
danke schonmal, mfg, zachso
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen