-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Mein Bot sollte immer in gleicher Position zur Umgebung in zwei senkrechten zueinander Richtungen sich bewegen und darf überhaupt nicht abbbiegen. Die Räder müssen eben um +/- 45°, also insgesamt um 90° einschlagen können.
Beim Starten muss der Bot in die Ecke, genau parallel/senkrecht zu Wänden, nicht wie handelsübliche Saugroboter, in die Mitte des zu reinigten Raums gestellt werden, was für einige als Nachteil gesehen werden kann.
Ich nehme für die Lenkung ein Getriebemotor von Pollin für ca. 7 €, der selbstbremsend ist und den ich schon habe. Mir macht eben den grössten Spass, Bauteile anzuwenden für Sachen, für die sie nicht gemacht wurden... 
Als Endschalter kann ich Bumpers aus schon geschlachteten ROBO MAXX verwenden, da bleiben mir sogar noch zwei als Ersatzteile übrig.
Ich überlege gerade, wie ich alle Sensoren (Bumpers) durch Stromüberwachung des Antriebsmotors am einfachsten ersetze... 
Weil der Bot mit Bleiakku(s) betrieben wird, möchte ich auch nicht durch ein Servo Strom nutzlos verschwenden, da die Räder nur bei Hindernissen gedreht werden müssen.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen