-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Den Wert kann man theoretisch ausrechnen, damit der Kondensator für angenommene Frequenz kleineren Blindwiderstand (kleinere Impedanz) als der Lautsprecher hat.
Beispielweise für f = 16 kHz und RL = 8 Ohm (Lautsprecher) wenn seine Impedanz z.B. 10-fach kleiner seien sollte:
Xc = 0,1 RL -> Xc = 0,8 Ohm -> Xc = 1 / 2 * pi * f * C -> Xc * C = 1 / 2 * pi *f -> C = 1 / 2 * pi * f * Xc -> C = 12,433 µF
So große Kapazität haben nur Elkos, die dürfen aber nicht umgepolt werden. Dafur braucht man spezielle s.g. bipolare Elkos, die in Weichen für Lautsprecherboxen verwendet werden. Diese gibt es z.B. beim Reichelt zu kaufen (z.B. Bestellnummer: TON 15/63).
Praktisch könnte man sich den Kondensator subjectiv an angenehmsten Klang anpassen und den ausgerechneten Wert nur als Richtwert betrachten.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen