Danke für die schnellen Antworten, doch leider ist mir noch immer nicht alles klar. Vielleicht hätte ich auch noch dazu schreiben sollen das ich kein Elektrotechniker bin sondern Wirtschaftsingenieurwesen (Studienrichtung Maschinenbau) studiere. Die Motorsteuerung mache ich nur so nebenbei. Habt also bitte etwas Geduld mit mir.

zu 2 und 3: Ja ich habe die Schaltung wie beschrieben aufgebaut und sie funktioniert ja auch. Ich möchte die Schaltung aber auch verstehen. Deshalb die Fragen wo der Unterschied zwischen INH1/INH2 und ABCD liegt bzw. wozu ich SENS1/2 benötige.

zu 4: Wieso falsch verstanden? Das habe ich so gemessen! Und wie weit soll ich die Spannung nun erhöhen? Beispielsweise bei einem 5 oder einem 12V Motor.

zu 5: Ganz genau. Ich will die Mechanik und andere Bauteile schützen. Damit durch eine falsche Benutzereingabe nichts zerstört werden kann. Doch wie kann ich das realisieren? Ich hatte heute die Idee das mit einem Flipflop zu machen. Hab's aber noch nicht zu Ende gedacht. Was meint ihr dazu bzw. habt ihr Alternativen?

zu 8: Sicherlich steht alles in Datenblättern oder Büchern oder wo auch immer. Ich hab die "Erklärungen" dort (und auch beim L297/29 jedoch nicht ganz verstanden, da es wie gesagt nicht ganz mein Fachgebiet ist. Also habe ich hier auf eine etwas einfacher zu verstehende Erläuterung gehofft.