Hi,
Vor Jahren hat mir mal jemand das so erklärt:
Sicherung UND Schalter müssen an sein, damit Licht an ist;
Türklingel Haustür ODER Türklingel Wohnungstür (oder beide) an-> es klingelt.![]()
Zum Widerstand am Dioden-Oder: Alles, was das treibende Gatter nicht überlastet bis in den MOhm-Bereich geht, je höher desto weniger Strom wird verbraucht, allerdings steigt die Störempfindlichkeit.
100k sind OK.
An OUT kommt ein Widerstand von 4k7 bis 10k zur Transistorbasis -ein npn-Kleinsignaltyp sollte reichen- Emitter an Masse, Kollektor an LED-Katode, LED-Anode über Vorwiderstand(!) an Betriebsspannung.
Schreib mal, wieviel LEDs und welche Stromversorgung du dir vorgestellt hast.
MfG Lutz
Lesezeichen